Wie funktioniert ein Batterieaustausch?

Wie funktioniert ein Batterieaustausch?

Wie funktioniert ein Batterieaustausch?

Batterien sind Verschleißteile. Ein Austausch wird früher oder später notwendig.
Die Spezialbatterie im CANtouch kann nicht vom Kunden gewechselt werden.
Bitte versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen – Sie würden es unnötig beschädigen.

Bitte eröffnen Sie ein Support-Ticket, für den Fall, dass ein Batteriewechsel für Ihr Gerät notwendig wird.



    • Related Articles

    • Vordefinierte Teilnehmerlisten, maximale Anzahl von ID’s/Teilnehmern

      Vordefinierte Teilnehmerlisten Das CANtouch hat seit der Firmwareversion 2.0 die Möglichkeit, mit vordefinierten Teilnehmerlisten zu arbeiten. Teilnehmer können damit benannt werden und sind leichter zuzuordnen. Auf die Einsatzmöglichkeiten dieser ...
    • Erkennen von Kurzschlüssen im CAN-Bus – Fehlerbilder

      Erkennen von Kurzschlüssen im CAN-Bus – Fehlerbilder Die Robustheit des CAN-Bus beruht auch auf seiner Toleranz gegenüber auftretenden Kurzschlüssen. Im Folgenden fassen wir die Möglichkeiten zusammen und zeigen, wie das CANtouch diese Fehler ...
    • Arbeiten mit Projekten

      Arbeiten mit Projekten Ab der Firmwareversion 2.3 unterstützt das CANtouch das Verwenden verschiedener Projekte. In einem Projekt verwalten Sie die spezifischen Daten einer Anlage. Dazu gehören: Einstellungen des CAN-Bus (Baudrate, Bittiming, ...
    • CAN-Verdrahtungstest

      CAN-Verdrahtungstest Die Abfolge des Verdrahtungstests wirft ab und zu Fragen auf. Wir möchten hier erklären, warum der Ablauf so ist, wie er ist. Außerdem gibt es noch ein paar Tipps. Für die Messung muss der CAN-Bus Tester 2 mit 24V betrieben ...
    • CANtouch vs. CAN-Bus Tester 2, die Entscheidung.

      CANtouch vs. CAN-Bus Tester 2, die Entscheidung. >> Dieser Artikel ist mit dem Erscheinen des CAN-Bus Tester GT3 obsolet. Unser neues Messgerät verbindet die Eigenschaften des CANtouch und des CAN-Bus Tester 2 und bietet weit umfangreichere ...