Importieren von CANtouch Trace-Daten
Importieren
von CANtouch Trace-Daten
Mit dem
CANtouch aufgezeichnete Trace-Daten lassen sich im Protokollmonitor des CAN-Bus
Tester 2 und im CANvision importieren.
Starten Sie
dazu den Protokollmonitor CAN Empfangen.
Über die
Funktion » Datei » Importieren » CANtouch Trace laden Sie nun die Aufzeichnung
aus dem Speicher des Gerätes im Ordner TraceFiles.
Bitte
beachten Sie das eine symbolische Dekodierung nur dann vorgenommen wird, wenn
Sie vorher die
entsprechende Symboldatei geladen haben.
Das machen Sie über » Ansicht »
Symbolische Dekodierung (falls die Spalte nicht bereits sichtbar ist) gefolgt
von einem Klick auf den Knopf » Konfiguration und » Hinzufügen.
Das
Importieren und Dekodieren kann auch in den CANvision-Clients CANopen oder SAE
J1939 erfolgen.
Related Articles
CANtouch Tracefiles umwandeln
CANtouch Tracefiles umwandeln Wer den Protokollmonitor des CANtouch einsetzt, wird sich früher oder später fragen, wie er die binären Tracefiles (.trc) in lesbare Daten umwandelt. Seit der CANvision Version 1.28 ist das problemlos mit dem Trialmodus ...
CANvision Lizenzmodell
CANvision Lizenzmodell Das CANvision Starterkit beinhaltet als entscheidenden Part den Dongle für die Abspeicherung der Lizenzen. Sobald Sie also eine Lizenz bestellen, benötigen Sie auch das Starterset. Wenn Sie bereits einen CANvision-Dongle ...
SAE J1939 Custom PGN dekodieren
SAE J1939 Custom PGN dekodieren Leider verwenden einige Hersteller Custom PGNs, die aus dem Standard heraus nicht dekodiert werden können. Wenn Sie solche PGNs in Ihrem Netzwerk haben, wird “unknown” statt der Dekodierung angezeigt. Sie können die ...
CANvision Server – Nutzung über ein Netzwerk
CANvision Server – Nutzung über ein Netzwerk CANvision kann über das Netzwerk genutzt werden. Der Rechner mit Anschluss am CAN benötigt den Lizenzdongle mit mindestens einer Lizenz und einen gestarteten CANvision-Server. Das jeweilige CAN-Interface ...