CANtouch
Tracefiles umwandeln
Wer den
Protokollmonitor des CANtouch einsetzt, wird sich früher oder später fragen,
wie er die binären Tracefiles (.trc) in lesbare Daten umwandelt.
Seit
der
CANvision Version 1.28 ist das
problemlos mit dem Trialmodus möglich. Die Software kann die Dateien
importieren und in eine
CSV-Datei ausgeben.
Zusätzlich kann der Dateninhalt dekodiert werden, wenn es sich bei der
Aufzeichnung um CANopen- oder J1939-Daten handelt.
Der
Trialmodus ist eine auf fünf Minuten laufzeitbeschränkte Version des
Programmes.
Speichern von Dateien ist nicht möglich, aber alle anderen
Funktionen sind genau wie in der Vollversion verwendbar, also auch der Export
als CSV-Datei.
Der Import
der Tracedatei und anschließende Export in eine CSV-Datei läuft so ab:
Starten der Software
Öffnen des entsprechenden
Client-Fensters (CAN Empfangen, CANopen Empfangen oder SAE J1939
Empfangen)
Datei > Importieren >
CANtouch Trace… > Auswahl der Datei
Datei wird importiert und ev.
dekodiert
Datei > Exportieren >
CSV-Datei… > Benennen der Datei
Datei wird exportiert
Beim Import
der CSV-Datei in eine Tabellenkalkulationssoftware ist als Trenner das
Semikolon zu wählen.
CANtouch
Empfangsliste umwandeln
Die
Vorgehensweise für die Empfangsliste des CANtouch Protokollmonitors ist
ähnlich. Beachten Sie bitte, dass dort maximal 200 Zeilen gespeichert werden.
Starten der Software
Öffnen des Client-Fensters CAN
Empfangen
Datei > Importieren >
CANtouch Empfangsliste… > Auswahl der Datei (cantouch.document.app.canmonitor.receive.xml)
Datei wird importiert und ev.
dekodiert
Datei > Exportieren >
CSV-Datei… > Benennen der Datei
Datei wird exportiert
Limitierung
der Anzahl der Nachrichten
Die
CANvision-Client-Fenster können eine maximale Anzahl von einer Million
Telegramme darstellen.
Sollte Ihre Aufzeichnung größer sein oder eine
Dekodierung nicht gewünscht sein, können Sie mit dem Kommandozeilen-Tool
TRC2CSV eine Umwandlung vornehmen.
Eine Dekodierung mit CANvision ist in diesem
Fall auch nachträglich nicht mehr möglich.
Die Benutzung
ist einfach:
legen Sie sich die Datei
trc2csv.exe auf den Desktop
ziehen Sie die zu dekodierende
CANtouch-trc-Datei aus dem Explorer auf das Symbol der Datei trc2csv.exe
die Datei wird gelesen, dekodiert
und unter gleichem Namen im gleichen Ordner mit der Endung csv gespeichert
importieren Sie die CSV-Datei zB.
in Excel oder eine andere Tabellenkalkulation zur weiteren Bearbeitung
Alternativ
ist auch die Benutzung auf der Kommandozeile (“Eingabeaufforderung”) möglich.