CANvision Lizenzmodell

CANvision Lizenzmodell

CANvision Lizenzmodell

Das CANvision Starterkit beinhaltet als entscheidenden Part den Dongle für die Abspeicherung der Lizenzen.
Sobald Sie also eine Lizenz bestellen, benötigen Sie auch das Starterset. Wenn Sie bereits einen CANvision-Dongle besitzen, können dort weitere Lizenzen freigeschaltet werden.
Dazu benötigen wir die Seriennummer Ihres Dongles. Die Lizenzdatei erhalten Sie immer per E‑Mail und nicht mit dem Dongle zusammen.
Sie ist nur für einen Dongle mit seiner Seriennummer gültig.

Die Installation einer Lizenz auf dem Dongle ist einfach.

  • Dongle anstecken
  • CANvision starten
  • Infofenster aufrufen Hilfe > Info
  • Button “Lizenzdatei laden” klicken
  • Lizenzdatei auswählen und OK klicken

Ein freigeschalteter Dongle kann problemlos von einem PC zum anderen umziehen.
Er macht aus der Trialversion im Moment des Ansteckens eine Vollversion und umgekehrt.
Die erworbenen Lizenzen schalten die entsprechenden Programmteile in die Vollversion, die anderen Programmteile sind zusätzlich im Trialmodus nutzbar.

Der modulare Aufbau mit einzelnen Lizenzen erlaubt einen preiswerten Einstieg ohne unnötigen Ballast.
Wenn Sie beispielsweise nur den SAE J1939-Dekoder brauchen, dann müssen Sie nicht zuerst eine teure Grundlizenz erwerben mit Funktionen, die Sie gar nicht benötigen.

Bitte beachten Sie auch diesen Artikel über die Nutzung im Netzwerk.

Der Trialmode ermöglicht es Ihnen, die Software ohne Dongle zu testen. Die Einschränkungen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.

Unlizensiert
(Trial)

Lizensiert

Dongle (Starterkit) benötigt

nein

ja

Speichern

nein

ja

Netzwerkfreigabe ins LAN
(Microsoft Bonjour-Dienst)
Freigabe von CAN-Interfaces

nein

ja

Nutzung von freigegebenen Interfaces

ja

ja

Trialhinweis

ja

nein

Importieren und Dekodieren von CANtouch Tracefiles /Export im CSV-Format

5 min.

ja

CAN /CAN FD Senden
CAN /CAN FD Empfangen
Symbolische Dekodierung

 

5 min.

ja

CANopen /CANopen FD
Empfangen und Dekodieren

 

 5 min.

ja

SAE J1939 /NMEA2000 /ISOBUS
Empfangen und Dekodieren

 

5 min.

ja



    • Related Articles

    • CANvision Server – Nutzung über ein Netzwerk

      CANvision Server – Nutzung über ein Netzwerk CANvision kann über das Netzwerk genutzt werden. Der Rechner mit Anschluss am CAN benötigt den Lizenzdongle mit mindestens einer Lizenz und einen gestarteten CANvision-Server. Das jeweilige CAN-Interface ...
    • Importieren von CANtouch Trace-Daten

      Importieren von CANtouch Trace-Daten Mit dem CANtouch aufgezeichnete Trace-Daten lassen sich im Protokollmonitor des CAN-Bus Tester 2 und im CANvision importieren. Starten Sie dazu den Protokollmonitor CAN Empfangen. Über die Funktion » Datei » ...
    • SAE J1939 Custom PGN dekodieren

      SAE J1939 Custom PGN dekodieren Leider verwenden einige Hersteller Custom PGNs, die aus dem Standard heraus nicht dekodiert werden können. Wenn Sie solche PGNs in Ihrem Netzwerk haben, wird “unknown” statt der Dekodierung angezeigt. Sie können die ...
    • Product Change Notification

      Product Change Notification Product CANvision Product-No. PR-22570 – 00 (SW-22570 – 00, SW-22570 – 10, SW-22570 – 11, SW-22570 – 12) Product category Fieldbus diagnostic PCN-No. /Date 2025-013 / 19.05.2025 Effective date 19.05.2025 Product status new ...
    • CANtouch Tracefiles umwandeln

      CANtouch Tracefiles umwandeln Wer den Protokollmonitor des CANtouch einsetzt, wird sich früher oder später fragen, wie er die binären Tracefiles (.trc) in lesbare Daten umwandelt. Seit der CANvision Version 1.28 ist das problemlos mit dem Trialmodus ...